Vorbereitungslehrgang Verwaltungsfachangestellte/r / 1. Prüfung VKA
1. Lehrplan und Informationen
2. Dokumente
3. Anmeldung/Kontakt
1. Lehrplan und Informationen
Für den Vorbereitungslehrgang zur Abschlussprüfung im Ausbildungsberuf „Verwaltungsfachangestellte/r“ einschließlich zur ersten Prüfung nach den Vorschriften der geltenden Entgeltverordnung Vereinigung kommunaler Arbeitgeberverbände in Verbindung mit Nummer 7 Absatz 2 Satz 1 der Anlage 1 ist folgender Lehrplan vereinbart.
Der Lehrplan umfasst folgende Fächer:
• Staatsrecht
• Allgemeines Verwaltungsrecht
• Bürgerliches Recht
• Kommunales Finanzwesen
• Personalwesen
• Kommunalrecht
• Verwaltungslehre
• Kommunales Abgabenrecht
• Betriebswirtschaftslehre
• Sozialhilferecht
• Polizeirecht
• Baurecht
• Personenstandswesen
Der Winterlehrgang 2025/2026 dauert vom 18.08.2025 bis einschließlich 28.11.2025.
Die schriftliche Prüfung ist am 03. und 05. Dezember 2025 vorgesehen.
Die Auszubildenden können von ihren Ausbildungsstellen angemeldet werden.
Der Vorbereitungslehrgang eignet sich auch für Personen, die in der Verwaltung arbeiten, aber keine einschlägige Berufsausbildung absolviert haben. Nach dem Besuch des Lehrgangs kann dieser Personenkreis die 1. Prüfung nach den Vorschriften der geltenden Entgeltverordnung Vereinigung kommunaler Arbeitgeber in Verbindung mit Nummer 7 Absatz 2 Satz 1 der Anlage 1 (entspricht dem ehemaligen Angestelltenlehrgang 1) ablegen und sich damit auch für höherwertige Arbeitsplätze in der Verwaltung qualifizieren.
Die Lehrgangsgebühr beträgt 1890,00 Euro. Die Gebühr wird gesondert angefordert.
Die VSV ist in der Lehrgangsgebühr nicht beinhaltet. Sie erhalten von uns einen Bestellschein, mit dem Sie die Vorschriftensammlung ohne Ergänzungslieferungen bestellen können.
Hinsichtlich der organisatorischen Abwicklung dieses Lehrganges bitten wir um möglichst frühzeitige Anmeldungen bis spätestens 25.10.2025.
2. Dokumente
Informationsblatt Fachangestellte Regierungspräsidium (Pdf, 282 KB)
Prüfungsverordnung Fachangestellte (Pdf, 134 KB)
3. Anmeldung
Zum Anmeldeformular